Taucher beschreiben den PADI Rescue Diver als den Kurs, der sie am meisten herausgefordert hat aber zugleich auch als den Kurs, an dem es sich am meisten gelohnt hat teizunehmen. Wieso? Weil du dabei lernst Probleme im Wasser zu vermeiden und zu lösen und mehr Selbstvertrauen in deine Fähigkeiten als Taucher bekommst, da du weißt, dass du anderen helfen kannst, falls sie Hilfe benötigen. Während des Kurses lernst du ein besserer Tauchpartner zu werden, indem du Problemlösungsfertigkeiten übst, bis sie dir zur Gewohnheit werden. Darüber hinweg macht der Kurs unheimlich viel Spaß – es geht um ernste Situationen aber zwischendurch gibt es immer wieder viel zu Lachen. PADI (Junior) Adventure Divers die mindestens 12 Jahre alt sind und am Abenteuertauchgang „Unterwassernavigation“ teilgenommen haben, können am Kurs teilnehmen. Du musst auch eine Ausbildung in Emergency First Response Primary Care (Erstversorgung) und Secondary Care (Zweitversorgung) innerhalb der letzten 24 Monaten absolviert haben. Diese Kurse kannst du auch während deines Trainings zum Rescue Diver absolvieren. Dein Tauchlehrer kann dir auch anbieten gleichzeitig am PADI Spezialkurs Emergency Oxygen Provider teilzunehmen.